MS Hötting-West holt sich den zweiten Platz beim Kleinen Albert

Fahrrad + Forschung = Wasserstoff!

Ein innovatives Schulprojekt zur nachhaltigen Energiegewinnung

Die Robotics-Gruppe der 4KR nahm auch heuer wieder am Technik-Wettbewerb „Der kleine Albert“ im Rahmen von „Jugend forscht in der Technik“ der Wirtschaftskammer Tirol teil – und das bereits zum dritten Mal in Folge mit großem Erfolg. Mit unserem diesjährigen Projekt konnten wir erneut überzeugen und durften uns über den 2. Preis freuen.

 

Muskelkraft als Energiequelle – Wasserstoff aus dem Fahrrad

Das Ziel war ehrgeizig: Wasserstoff, ein zentraler Energieträger der Zukunft, sollte durch Elektrolyse mit Muskelkraft erzeugt werden – und das möglichst kostengünstig und nachhaltig.

 

So arbeiteten wir uns zum Erfolg

Bau der Elektrolysezellen:

Aus einfachen 20ml-Spritzen und Schweißelektroden entstanden im Labor selbstgebaute Elektrolysezellen – dicht, funktional und einsatzbereit.

 

Test und Optimierung:

Mit verschiedenen Elektrolyten experimentiert, zeigte sich schnell: Kristallsoda liefert die besten Ergebnisse. Die Wasserstoffproduktion wurde sichtbar und messbar.

 

Generator + Fahrrad = Strom:

Ein alter Generator wurde zuerst mit einer Bohrmaschine, dann mit einem modifizierten Mountainbike angetrieben – so erzeugten wir tatsächlich den nötigen Strom zur Wasserstoffgewinnung.

 

Direktantrieb per Muskelkraft:

Durch eine eigens konstruierte Halterung konnte das Fahrrad direkt mit dem Generator gekoppelt werden. Die Schüler:innen erzeugten mit reiner Muskelkraft Strom und damit Wasserstoffgas.

 

Nachweis der Qualität:

Sowohl mit der Knallgasprobe als auch mit einer Mini-Brennstoffzelle (die ein Modellauto antrieb) wurde bewiesen: Die selbst erzeugte Energie funktioniert.

 

Technikbegeisterung trifft Umweltschutz

Mit dem Projekt wurde nicht nur technisches Know-how unter Beweis gestellt, sondern auch gezeigt, wie erneuerbare Energiequellen kreativ nutzbar gemacht werden können – ein Paradebeispiel für angewandte Wissenschaft im Schulalltag.

Wir gratulieren der Robotics-Gruppe der 4KR herzlich zum 3. Preis in Folge und bedanken uns für ihr Engagement und ihren Forschergeist!

 

Projektteam: Robotics-Gruppe der 4KR
Wettbewerb: „Der kleine Albert“ – Jugend forscht in der Technik
Veranstalter: Wirtschaftskammer Tirol

 

 

 

 

2025-Kleiner-Albert-1

Die Robotics-Gruppe der 4KR – bereit für Großes
Konzentration, Neugier und eine Portion Lötkolben-Magie!

2025-Kleiner-Albert-2

Kunststoff-Schweißen für Fortgeschrittene
Wenn die Spritze zum Laborgerät wird – MacGyver wäre stolz.

2025-Kleiner-Albert-3

Klein, aber oho: Unser Mini-Reaktor nimmt Form an
Wenn aus Spritzen, Drähten und viel Erfindergeist ein Kraftwerk wird.

2025-Kleiner-Albert-4

Kompliziertes Schlauchsystem soll die Gasernte im Großbetrieb ermöglichen

2025-Kleiner-Albert-5

Die ersten Blasen steigen auf – das Gas gibt Gas
Wasserstoff, geboren in einer Spritze – Science-Fiction trifft Schulprojekt.

2025-Kleiner-Albert-6

Schneller als gedacht: Rennradrolle im Turbomodus
Versuch geglückt, Generator geschockt – die Drehzahl war galaktisch.

2025-Kleiner-Albert-7

Hightech-Halterung aus dem Bastelkeller
Wenn Fahrrad und Generator ein Date haben.

2025-Kleiner-Albert-8

Wenn’s knallt, ist’s gut: Die Knallgasprobe
Laut, kurz und ein bisschen spektakulär – Wissenschaft mit Wumms.

2025-Kleiner-Albert-9

Letzte Vorbereitungen beim Aufbau in Wattens
Kabel, Zellen, Schweiß (der Stirn) – gleich geht’s los!

2025-Kleiner-Albert-10

Jetzt wird reingetreten: Die Jury steht schon bereit
Muskelkraft, Motivation und Hoffnung auf den zweiten Platz.

2025-Kleiner-Albert-11

Begeisterung, versteckt hinter Expertenmiene
Dieser Juror zeigt’s nicht – aber innerlich fährt er schon das Modellauto.

2025-Kleiner-Albert-12

Medienprofi in Aktion: Florian bei der Überzeugungsarbeit
Ob Kamera oder Kabel – Florian hat alles im Griff.

2025-Kleiner-Albert-13

Alle Gruppen, ein Ziel: Technik leben und erleben
Gemeinsam forschen, gemeinsam feiern – das ist JUFOTech!

2025-Kleiner-Albert-14

Teamwork auf einem Foto
Unsere Forschercrew – zwischen Gasblase und Gruppenfoto.
Die strahlenden Gewinner des 2. Preises
Freude, Stolz und ein Beweis: Wasserstoff macht glücklich.

2025-Kleiner_Albert-1
Gratulationsschreiben